DEIN SPRUNGBRETT FÜR DIE DIGITALE LEHRE

Online-Workshops rund um Blended Learning und e-Learning

Das Academy-Team von Ghostthinker steht deiner Organisation aus dem Sport, der Wirtschaft oder Wissenschaft als starker Partner rund um die Konzeption und Umsetzung von Aus- und Fortbildungen im Online- oder Blended-Learning-Format zur Seite.

 

Aktuelle Workshops

Social Video Learning in Moodle

In diesem kompakten Online-Workshop lernst du die Funktionsvielfalt der Interactive Video Suite (IVS) kennen. Mache dir das volle Potenzial der IVS für deinen Einsatzbereich zu nutzen! 

Inhalt:

  • Was ist Social Video Learning?
  • Wie erstelle ich Aktivitäten mit der IVS?
  • Umgang mit den Funktionen des interaktiven Videoplayers
    z.B. Erstellung und Auswertung von In-Video-Fragen
 

Nach dem Workshop wirst du in der Lage sein, durch die richtige Anwendung des Plug-Ins das volle Potential für dein Lehrszenario auszuschöpfen. 

Dauer: 90 Min. 

Teilnehmerzahl: 4-12

Zielgruppe: zukünftige Nutzer:innen der Interactive Video Suite

Preis: 150€ p.P. (exkl. Mwst.)

120-MINUTEN WORKSHOP

Die Nutzung von edubreak® läuft noch nicht so wie erwartet? In diesem Workshop identifizieren wir die Herausforderungen und schaffen Klarheit für die Anwendung und die nächsten Schritte mit edubreak®.

Inhalt:

  • Gemeinsam werden wir die Herausforderungen bei der Nutzung von edubreak® identifizieren
  • Du erhältst von uns didaktische Beratung zum Konzept “Blended Learning”
  • Wir zeigen dir Tipps & Tricks zu den verschiedenen edubreak® Funktionen
 
Ziel des Workshops ist es, Blockaden bei der Anwendung zu lösen, sodass edubreak® für ein nachhaltiges Lernerlebnis genutzt werden kann. 

Dauer: 120 Minuten

Teilnehmerzahl: 5-15 

Zielgruppe: Referent:innen sowie Personen der Leitungsebene (Bildungsreferent:innen, Didaktische Ansprechpartner:innen)

Preis: auf Anfrage

Wie läuft ein Workshop ab?

Jeder unserer Workshops findet im Blended-Learning-Format statt. Circa eine Woche vor der Veranstaltung werden alle Teilnehmenden in den edubreak®CAMPUS  eingeladen. Online werden bereits erste kleine Aufgaben zur Vorbereitung des Workshops erledigt. So kann die gemeinsame Arbeitszeit besonders effizient und effektiv genutzt werden.

Die Ziele und Gestaltung des Workshops stimmen wir im Vorfeld gemeinsam mit euch ab, damit ihr einen nachhaltigen Mehrwert hinsichtlich Wissen, Kompetenzen oder konkreten Handlungsimpulsen daraus zieht:

Nach dem Workshop steht die Online-Umgebung weitere drei Wochen zur Verfügung, um den Transfer des gelernten in die Praxis zu begleiten. Hier können, je nach Bedürfnis, Aufgaben erstellt werden oder die Weiterarbeit in den Organisationen stattfinden.